Ausbildung bei HAUX-LIFE-SUPPORTZum Vergrößern bitte auf das Bild klicken! Sind Sie an einer Ausbildung im gewerblich technischen oder kaufmännischen Bereich interessiert? Wir bieten engagierten, technisch interessierten teamorientierten und flexiblen jungen Menschen eine vielseitige Ausbildung: In Karlsbad:
In Cuxhaven:
Für 2018 sind bereits alle Ausbildungsplätze in Karlsbad vergeben. HAUX-LIFE-SUPPORT GmbH
Allgemeine Informationen zur Ausbildung:
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden. AZUBI ELEKTRONIKER FACHRICHTUNG ENERGIE- UND GEBÄUDETECHNIK (w/m) (KARLSBAD)Was macht ein Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik? Als Elektroniker mit Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen und installieren Sie Anlagen der elektrotechnischen Energieversorgung. Sie montieren z.B. elektronische Steuerungseinrichtungen sowie Beleuchtungs- und Kommunikationsanlagen, nehmen sie in Betrieb, warten und reparieren sie. Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre
Geduld, eine ruhige Hand und solides Wissen in Mathe und Physik wären von Vorteil. Teamfähigkeit und Gewissenhaftigkeit setzen wir voraus. Es handelt sich um eine duale Ausbildung, die mit einem einjährigen Berufsvorbereitungsjahr auf der Berufsfachschule Elektronik beginnt, die mindestens mit einem Notendurchschnitt in den Pflichtfächern von 3,0 abgeschlossen werden muss. Während des Besuchs der Berufsfachschule sind 30 Tage Praktikum im Betrieb Pflicht. Danach folgt die eigentliche Ausbildung direkt hier im Betrieb. Während dieser Zeit sind Sie dann 2 Tage pro Woche in der Berufsschule. AZUBI FEINWERKMECHANIKER FACHRICHTUNG MASCHINENBAU (w/m) (KARLSBAD)Was macht ein Feinwerkmechaniker Fachrichtung Maschinebau? Nichts für grobe Hände ist die Arbeit des Feinwerkmechanikers. Hier kommt es auf Genauigkeit an. Feine Bauteile aller Art werden gefertigt und zusammen mit elektronischer Mess- und Regeltechnik zu funktionsfähigen Einheiten montiert. Als Feinwerkmechaniker/in stellen Sie Maschinen, Geräte, Systeme und Anlagen her, warten sie oder setzen sie instand. Wer Spass am Konstruieren, Montieren und Feinarbeiten hat, ist in diesem Beruf genau richtig. Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre
Geduld, eine ruhige Hand und solides Wissen in Mathe und Physik wären von Vorteil. Teamfähigkeit und Gewissenhaftigkeit setzen wir voraus. Es handelt sich um eine duale Ausbildung, die mit einem einjährigen Berufsvorbereitungsjahr auf der Berufsfachschule Metall beginnt, die mindestens mit einem Notendurchschnitt in den Pflichtfächern von 3,0 abgeschlossen werden muss. Während des Besuchs der Berufsfachschule sind 30 Tage Praktikum im Betrieb Pflicht. Danach folgt die eigentliche Ausbildung direkt hier im Betrieb. Während dieser Zeit sind Sie dann 2 Tage pro Woche in der Berufsschule. AZUBI ANLAGENMECHANIKER FACHRICHTUNG APPARATETECHNIK (w/m) (CUXHAVEN)
AZUBI INDUSTRIEKAUFMANN (w/m) (KARLSBAD)
Voraussetzungen: Mittlere Reife, kaufmännisches Berufskolleg I oder II
Die Berufsschule wird im Blockunterricht abgehalten. |